Kartoffelsorten

Agria
mehlig kochend, köstliche Folienkartoffel, knackige Reibekuchen,
goldgelbe Pommes Frites, knusprige Chips

Alexandra
festkochende, gelbfleischige Kartoffel
mit charakteristischem Kartoffelgeschmack
vorzügliche Salat- und Speisekartoffel

Annabelle (Ende Juni  bis Ende Oktober)
festkochend
köstlich buttrig-cremiger Geschmack
gelbfleischige, glattschalige Kartoffel
vorzügliche Salat- und Speisekartoffel

Belana (ab Oktober )
festkochend
köstlich buttrig-cremiger Geschmack
gelbfleischig, sehr glatte und ansprechende Schale
vorzügliche Salat- und Speisekartoffel

Brätlinge (Sortengemisch mit Durchmesser kleiner als 35 mm)
Zubereitungsempfehlung: waschen und halbieren, dann auf Backblech legen, dass vorher dünn mit Olivenöl bepinselt wurde, dann für ca. 45 Min. bei 200°C in den Backofen

Madeira
vorwiegend festkochend; schön gelb, makellose Schale
für alle Gerichte, für die man eine weniger festkochende Sorte benötigt
lässt sich gut kneten und hat einen feinen, etwas rauchigen Geschmack

Valery
rotschalig, festkochend, tief gelbe Fleischfarbe
einfach köstlich, „wie bei Großmutter“!

Cilena 
gelbschalig, tief gelbe Fleischfarbe, vorwiegend festkochend
geeignet für Püree, Rösti, Reibekuchen, Klöße

Bergerac

alte Niederländische Sorte, violette Schale und Fleischfarbe, vorwiegend festkochend guter Geschmack, geeignet für Püree, Chips und für Kartoffelsalat, kleinfallend

Bamberger Hörnchen

sehr alte (vor 1900), fränkische Kartoffelsorte mit gelb-roter Schale, gelbem Fleisch und einem langen, dünnen, oft hörnchen-förmigem Wuchs. Die Kartoffel ist nicht sehr schön und neigt zu Verwachsungen . Bei dieser Sorte kann man nicht von Ertrag sprechen aber sie schmeckt mit ihrer feinen nussigen Note einfach köstlich!